»Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern.«
Aristoteles
ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
					
					
					 Herzlich Willkommen bei Schola Vitae®! 
					
					 Schola Vitae® stellt Ihnen die angebotenen Dienstleistungen 
        auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen 
        ("AGB") zur Verfügung. Zusätzlich können bei Benutzung 
        bestimmter Schola Vitae® Dienstleistungen für die 
        jeweilige Dienstleistung geltende, besondere Bestimmungen zur Anwendung 
        kommen. Hierauf werden Sie gegebenenfalls vor Nutzung der betreffenden 
        Dienstleistung hingewiesen. Wenn Sie die Dienstleistungen von Schola Vitae® 
        nutzen, erkennen Sie die Geltung dieser AGB an. Wenn Sie nicht an diese 
        AGB gebunden sein möchten, dürfen Sie die Dienstleistungen von 
        Schola Vitae® nicht nutzen! 
					
					Allgemeine Nutzung dieser Website
					 Schola Vitae® unterhält diese Website zu Zwecken der 
        persönlichen Information und Bildung. Benutzen Sie die Website nach 
        Belieben. Sie dürfen das auf der Website angezeigte Material für 
        den privaten, nicht gewerblichen Gebrauch herunterladen, soweit Sie alle 
        urheberrechtlichen und andere geschützte Hinweise in Bezug auf das 
        Material einhalten. Sie dürfen keine Inhalte der Website einschließlich 
        Texte, Bilder, Audio- oder Videodateien ohne schriftliche Genehmigung 
        von Schola Vitae® für öffentliche oder gewerbliche 
        Zwecke vertreiben, verändern, übertragen, wiederverwenden, neu 
        bereitstellen oder benutzen.
					
					Inhalt der Angebote
					Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält 
        es sich ausdrücklich vor, Teile oder das gesamte Angebot ohne gesonderte 
        Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen 
        oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
					
					Zahlungsbedingungen/Teilnahmegebühr
					Die Teilnahmegebühr zzgl. MwSt. ist fällig nach Erhalt der Rechnung 
        spätestens jedoch 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
					
					Stornierung
					Geht uns spätestens am dreißigsten Tag vor Veranstaltungsbeginn eine 
        Stornierung zu, erheben wir keine Stornierungsgebühr. Bei Stornierungen, 
        die uns spätestens am vierzehnten Tag vor Veranstaltungstermin zugehen, 
        erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 50% der Seminargebühr. 
        Bei späteren Stornierungen wird die gesamte Teilnahmegebühr 
        berechnet, sofern nicht von Ihnen im Einzelfall der Nachweis einer abweichenden 
        Schadens- oder Aufwandshöhe erbracht wird. Die Stornoerklärung 
        bedarf der Schriftform. Ein Ersatzteilnehmer kann zu jedem Zeitpunkt gestellt 
        werden. In diesem Fall wird eine Umbuchungsgebühr in Höhe von 
        € 50,- zzgl. MwSt. fällig.
					
					Umbuchung
					Als Umbuchung bezeichnen wir die beabsichtigte Inanspruchnahme eines anderen 
        Termins der gleichen Veranstaltung, die beabsichtigte Inanspruchnahme 
        einer anderen Veranstaltung aus unserem Angebot oder die beabsichtigte 
        Entsendung eines anderen Teilnehmers. Bei Umbuchung einer Veranstaltung 
        erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- zzgl. MwSt. Im Regelfall 
        ist nur eine einmalige Umbuchung eines Veranstaltungstermins möglich. 
        Erfolgt eine Umbuchung später als 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn, 
        berechnen wir zusätzlich eine weitere Gebühr in Höhe von 
        € 50,- zzgl. MwSt. Diese Gebühren entfallen, wenn die Umbuchung aus 
        Gründen erfolgt, die Schola Vitae® zu vertreten hat.
					
					Absage der Veranstaltung
					 Schola Vitae® bittet um Verständnis, dass wir uns 
        die Absage einer Veranstaltung - z.B. bei Ausfall von Referenten oder 
        aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl - vorbehalten müssen. In jedem 
        Fall bemühen wir uns, Sie über Absagen oder erforderliche Änderungen 
        des Programms rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu informieren. Im 
        Falle der Absage einer Veranstaltung erstatten wir die bereits gezahlten 
        Gebühren oder stellen den Teilnehmern auf Wunsch eine Transferkarte 
        aus, die ein halbes Jahr Gültigkeit besitzt. Weitergehende Ansprüche 
        sind ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem 
        oder grob fahrlässigem Verhalten von Angestellten oder sonstigen 
        Erfüllungsgehilfen.
					
					Haftungsbeschränkung des Veranstalters
					 Schola Vitae® haftet nicht für Verluste oder Beschädigung 
        mitgebrachter Gegenstände auf Veranstaltungen, es sei denn, der Verlust 
        oder die Beschädigung dieser Gegenstände ist auf vorsätzliches 
        oder grob fahrlässiges Verhalten von Angestellten oder sonstiger 
        Erfüllungsgehilfen zurückzuführen. Wir möchten Sie 
        daher bitten, in den Pausen keine Wertgegenstände oder wichtige Materialien 
        im Tagungsraum zurückzulassen.
					
					Änderung des Tagungsprogramms
					In Ausnahmefällen notwendig werdende Änderungen des Tagungsprogramms, 
        des Veranstaltungstermins, der Referenten oder des Veranstaltungsortes 
        behalten wir uns in zumutbarem Umfang vor. Diesbezügliche Rückfragen 
        richten Sie bitte an den Kundenservice oder an die Geschäftsleitung 
        unseres Hauses.
					
					Anwendbares Recht/Gerichtsstand
					Der Vertrag unterliegt dem deutschen Recht. Für Kaufleute im Sinne 
        des HGB gilt: Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis 
        entstehenden Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten einschließlich Wechsel 
        und Urkundsprozesse ist Friedberg (Hessen).
					
					 (Stand 17.03.2011)